"Gute Führungskräfte sind die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Sicherlich gibt es auch Naturtalente, die intuitiv die richtigen Mittel einsetzen, aber die besten Führungskräfte, die ich in meiner Laufbahn kennengelernt habe, hatten alle eins gemeinsam: Sie haben schon frühzeitig die richtigen Führungswerkzeuge an die Hand bekommen."
Hier setzten die nachfolgen Trainings an. In kleinen Gruppen von maximal 10 Personen erlernen die Teilnehmer/innen nicht nur Grundlagen, sondern können das Erlernte anhand vieler praktischer Übungen sofort testen und festigen. Dabei werden sie von einer erfahrenen Führungskraft aus der Praxis unterstützt.
Führungstrainings
Das zweitägige Training richtet sich an junge Manager und Teamleiter, die ihre Führungsaufgaben umfassend ausfüllen wollen. Es vermittelt die Hintergründe der grundlegenden Führungsarbeit und gibt ihnen Werkzeuge sowie Sicherheit für das komplexe Themengebiet an die Hand.
Trainingsinhalte
Führen allgemein
Mitarbeiterführung
Im ersten Seminarabschnitt lernen die Teilnehmer die Bausteine und die Variationsmöglichkeiten der Führung kennen. Anhand von praxisbezogenen Beispielen werden die einzelnen Einsatzmöglich-keiten diskutiert und durch Übungen vertieft.
Der zweite Seminarabschnitt beschäftigt sich mit der Gesprächsführung und den verschiedenen Formen von Mitarbeitergesprächen. Anhand von Rollenspielen werden die Teilnehmer intensiv mit diversen Gesprächsverläufen konfrontiert und erlernen dadurch einen souveränen Umgang mit kritischen Situationen.
.
Die beiden Trainings MT1: "Basistraining für Manager" und FT1: "Erfolgreich führen" ergänzen sich hervorragend und können auch kostengünstig als Komplettpaket gebucht werden.
Trainingsinhalte
Der Manager
Präsentieren
Effizient managen
Moderieren
Als Einstieg wird den Teilnehmern die Rolle des Managers im Detail dargestellt. Es geht dabei aber nicht nur allein um die Aufgaben und um Ansätze, diese zu lösen, sondern auch um die Sicht Dritter auf die Rolle des Managers und der eigene Umgang damit.
Durch praktische Präsentationsübungen erlernen die Teilnehmer effizient und souverän Ihre Interessen vorzutragen.
In diesem Block beschäftigen sich die Teilnehmer mit den primären Managementaufgaben. Ihnen werden Fallstricke aufgezeigt und anhand von Gruppenarbeit wird das Erlernte vertieft.
Durch die Fähigkeit zu moderieren wird den Managern die Möglichkeit eröffnet, das Know How einer Gruppe zur optimalen Lösungsfindung einzusetzen.
Führen allgemein
Mitarbeiterführung
Im ersten Führungsabschnitt lernen die Teilnehmer die Bausteine und die Variationsmöglichkeiten der Führung kennen. Anhand von praxisbezogenen Beispielen werden die einzelnen Einsatzmöglich-keiten diskutiert und durch Übungen vertieft.
Der letzte Abschnitt des Trainings beschäftigt sich mit der Gesprächsführung und den verschiedenen Formen von Mitarbeitergesprächen. Anhand von Rollenspielen werden die Teilnehmer intensiv mit diversen Gesprächsverläufen konfrontiert und erlernen dadurch einen souveränen Umgang mit kritischen Situationen.
Managementtrainings
Das Basistraining vermittelt an zwei Tagen die komplexen Ansprüche an einen Manager und die Werkzeuge für einen zielgerichteten Umgang damit. Anhand von praktischen Übungen lernen die Teilnehmer, Aufgaben aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, um dadurch effiziente Lösungswege zu beschreiten. Das Training richtet sich nicht nur an Führungskräfte mit Personalverantwortung, sondern auch an Verantwortliche ohne Vorgesetztenfunktion wie z.B. Projektleiter oder Key Account Manager
Trainingsinhalte
Der Manager
Präsentieren
Effizient managen
Moderieren
Als Einstieg wird den Teilnehmern die Rolle des Managers im Detail dargestellt. Es geht dabei aber nicht nur allein um die Aufgaben und um Ansätze, diese zu lösen, sondern auch um die Sicht Dritter auf die Rolle des Managers und der eigene Umgang damit.
Durch praktische Präsentationsübungen erlernen die Teilnehmer effizient und souverän Ihre Interessen vorzutragen.
In diesem Block beschäftigen sich die Teilnehmer mit den primären Managementaufgaben. Ihnen werden Fallstricke aufgezeigt und anhand von Gruppenarbeit wird das Erlernte vertieft.
Durch die Fähigkeit zu moderieren wird den Managern die Möglichkeit eröffnet, das Know How einer Gruppe zur optimalen Lösungsfindung einzusetzen.
Change Management
Veränderungsprozess sind keine Selbstläufer, sie benötigen eine besondere Führung. Dabei ist zu beachten, dass die Führung durch einen Change Prozess etwas anderes ist, als die Führungsaufgabe im Tages-geschäft. Die Praxis zeigt aber leider anhand vieler gescheiterter Change Prozesse, dass gerade hier die richtige Vorbereitung versäumt wird.
In unserem eintägigem Seminar lernen Sie die grundlegenden Mechanismen von Veränderungsprozessen kennen. Dabei zeigen wir Einflussfaktoren und Fallstricke auf und stellen Ihnen Maßnahmen vor, um erfolgreich durch einen Change Prozesse zu führen.
Seminarinhalte
Veränderungsprozesse allgemein
Umsetzung Change Prozess
Im ersten Teil des Seminares werden die Grundlagen von Change Prozessen vorgestellt. Dabei wird ein besonderer Fokus auf den Menschen im Veränderungsprozess gelegt, der mit Abstand der größte Einflussfaktor für Erfolg oder Misserfolg ist.
Im zweiten Teil werden dann konkrete Maßnahmen für erfolgreiche Veränderungen besprochen. Neben der systematischen Vorgehensweise lernen die Teilnehmer auch die unterschiedlichen Stakeholder und Charaktere kennen.
Coaching und In-House-Trainings
Wir bieten auch Management- und Führungstrainings bei Ihnen im Unternehmen an oder coachen Ihre Manger bei deren Führungsaufgaben. Bitte setzen Sie sich für ein individuelles Angebot mit uns in Verbindung. Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Nummer 05034 7929-011 an.
Situationsbedingt sind aktuell leider keine offenen Trainings und Seminare geplant. Wir unterbreiten Ihnen aber gerne ein Angebot für ein In-House-Training.
Hier geht es direkt weiter zum Anmeldeformular.